Die fachgerechte Bewertung einer Immobilie ist in vielerlei Hinsicht unverzichtbar und sollte jedem Immobilienverkauf vorausgehen. In der Praxis erleben wir immer wieder, dass Eigentümer Ihre Immobilie ganz anders einschätzen, als dies der aktuelle Markt tatsächlich hergibt. Das hängt vor allem mit dem emotionalen Wert zusammen, der Ihr Zuhause für Sie hat. Auch der regionale Immobilienmarkt bleibt ständig in Bewegung und definiert so einen marktgerechten Immobilienpreis. Im Zusammenspiel mit Objektdaten wie Lage, Größe und Zustand eines Gebäudes, ergibt sich mit unserer Immobilienbewertung aus den verschiedenen Aspekten ein realistischer Marktwert für Ihre Immobilie.
Wenn wir den Verkauf einer Immobilie planen, gehen wir immer vom realistischen Marktwert aus - und das macht sich bezahlt. Denn ein zu hoch angesetzter Preis schreckt Interessenten ab und Angebote bleiben aus. Fakt ist, je länger das Objekt angeboten wird, desto weiter sinkt der mögliche Verkaufserlös - und das bei laufenden Kosten. Ebenso wenig empfiehlt es sich, mit einem zu niedrigen Preis in den Verkauf zu gehen: Wir erhalten zwar viele Anfragen, allerdings erweist es sich in der Praxis als ausgesprochen schwierig, später noch eine deutliche Preiskorrektur nach oben zu realisieren.
Deswegen ist es unverzichtbar von vornherein mit einem realistischen Marktpreis in den Verkaufsprozess zu starten - und diesen ermitteln wir sehr gerne für Sie. Claudia Galitz hat das Studium an der DIA in Freiburg absolviert und bewertet entsprechend als Sachverständige Immobilien sachkundig und kompetent.
Vor allem bei selbst genutzten Wohnimmobilien, die nun verkauft werden sollen, erleben wir immer wieder, wie weit die eigene Wahrnehmung von den tatsächlichen Marktgegebenheiten abweichen: Häuser werden im Laufe der Jahre um- und ausgebaut, sodass sie optimal zu den eigenen Bedürfnissen passen. Doch wie sehen das die Interessenten?
Oft genug entstehen aus den einst so liebevoll umgesetzten Maßnahmen zusätzliche Kosten, weil die künftigen Eigentümer zum Beispiel große, ineinander übergehende Räume bevorzugen oder eine Holzverkleidung nicht mehr dem Zeitgeist entspricht. Zeitlose Pluspunkte für ein Objekt sind erfahrungsgemäß zum Beispiel ein Kachelofen, große Fensterfronten, lichtdurchflutete Räume oder eine nach Süden ausgerichtete Terrasse. All diese Faktoren beeinflussen den Marktwert - und wir weisen das Ergebnis ganz transparent aus. Sprechen Sie uns also einfach an oder nutzen Sie unser Formular, wenn Sie eine fundierte Immobilienbewertung benötigen. Benötigen Sie ein spezielles Gutachten vermitteln wir Ihnen gerne passende Kontakte.
In jedem Fall stellen wir sicher, dass Sie eine belastbare Aussage zum aktuellen Wert Ihrer Immobilie erhalten. Wir nutzen diese Grundlage zur Entwicklung unserer Vermarktungsstrategie - und der Erfolg gibt uns Recht.
Die Gutachterausschüsse und der Obere Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Niedersachsen stellen die Bodenrichtwerte (BRW) unter BORIS.NI gegen eine geringe Gebühr zur Verfügung.
Rufen Sie uns an. Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch.
0541-5979405